Wir über uns
Gegründet im Odenwald umgezogen ins Leine Bergland
Gegründet haben wir unsere kleine Seifenmanufaktur 2016 mitten im Odenwald im wunderschönen Mossautal. Dort waren wir 15 Jahre beheimatet und uns verband und verbindet viel mit dieser Region. In viele unserer Seifenrezepte ist das Mossautal und der Odenwald eingeflossen.
Das war der Grund aus dem wir unsere kleine Manufaktur damals "Mossautaler Seife" genannt haben. Im Herbst 2023 sind wir ins Leinetal umgezogen, da wir uns nach vier sehr unsicheren und dadurch sehr anstrengenden Jahren (Corona, Krieg und ihre Folgen lassen grüßen) verändern wollten.
Da wir auf der anderen Seite die gleichen geblieben sind, bleiben wir auch weiterhin die "Mossautaler Seife!
Warum handgemachte Naturseife?
Meine Motivation, handgemachte Naturseife herzustellen und anzubieten, ist sehr persönlich. In meiner Familie und meinem Freundeskreis gab Menschen, die sich zum Teil über viele Jahre, mit rissiger Haut, Haarausfall und juckender Kopfhaut herumgeplagt haben. Wie so oft haben alle möglichen ärztlichen Behandlungen, Befolgung von angeblichen und tatsächlichen Expertentipps und verzweifelter Selbstversuche mit Medikamenten, Cremes, Lotions, Ernährungsumstellung, und, und, und kaum oder keine Erfolge gezeitigt.
Dann bin ich, durch Fachveröffentlichungen und Hinweise von Menschen, die unter ähnlichen Problemen litten, auf reine Olivenöl-Seife gestoßen, da in vielen Fällen gar keine krankhaften Hautveränderungen, Mangelerscheinungen durch falsche Ernährung oder gar ein Defizit an Pflege vorliege, sondern in vielen Fällen, die um Übermaß und oft vollkommen unnötige Chemie in Körperpflegeprodukten und Kosmetik zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.
Was soll ich sagen, so war es. Innerhalb von wenigen Wochen hatten sich die Hautprobleme weitestgehend erledigt.
Das war der Moment, in dem ich angefangen habe, mich intensiver mit dem Thema zu beschäftigen und dabei festgestellt habe, dass man viele der Dinge (Farben, Düfte, Wirkungen), die die Kosmetikindustrie glaubt nur mit chemischen Zusätzen aller Art erreichen zu können, auch mit ganz natürlichen Stoffen (verschiedenste Fette und Öle, ätherische Öle, mineralische und pflanzliche Farben, ...) erreichen kann.
Da mir pure Olivenöl-Seife auf Dauer zu langweilig war, auch ich mag Farben und Gerüche, ich aber auf der anderen Seite auch mit vielen Naturseifen nicht zufrieden war, die es bereits am Markt gab, habe ich angefangen mich mit der Seifensiederei, also der handwerklichen Herstellung von Seife, zu beschäftigen, um die meiner Meinung nach "perfekten" Naturseifen herzustellen.
Dabei habe ich, neben dem Verzicht auf künstlichen Ausgangs- oder Zusatzstoffen, folgende Anforderungen an meine Seife.
Verzicht auf Palmöl
Alle meine Seifenrezepte verzichten auf Palmöl. Für Palmölplantagen werden in den tropischen und suptropischen Regionen der Erde hunderttausende Quadratkilometer Land gerodet und ökologisch vernichtet. Selbst der Anbau nach Bio-Richtlinien ist nicht ganz unkritisch, so dass es meiner Meinung nach besser ist einfach ganz auf Palmöl zu verzichten.
Regional und nachhaltig
Ich beziehe viele Rohstoffe von regionalen Anbietern, so das die Transportwege kurz bleiben. Außerdem setze ich gerne auch auf Rohstoffe die ohnehin anfallen.
Duft und Farbe ja - Parfumwolken und grellste Farben nein
Viele Naturseifeanbieter werden ihrer eigenen Philosophie untreu, wenn es um die Themen Duft und Farbe geht. Um besonders intensive Düfte in ihre Seifen zu bringen oder sie schön bunt zu machen, greifen sie dann doch auf künstliche Zusätze zurück, da mit farbiger Tonerde, Indigo oder Annattopulver gefärbte Seifen nun einmal nicht knallbunt werden oder der Geruch einer mit ätherischem Grapefruit- oder Lemongras-Öl bedufteten Seife nicht stundenlang an den Händen haftet.
Selbstverständlich können auch natürliche Stoffe unerwünschte Wirkungen haben oder allergische Reaktionen verursachen. Der Unterschied zu konventionellen Seifen ist aber, dass wir es bei einer Naturseife nur mit wenigen Inhaltsstoffen zu tun haben und das ich auch Seifen herstelle die ganz auf Duft- und Farbstoffe verzichtet. Meine Duftlosen Milchseifen haben nur sieben Inhaltsstoffe.
Natürlich sind alle meine Seifenrezepte nach der europäischen Kosmetikverodnung geprüft.